Die sozialen Franken 

Ihre unabhängige, neutrale Pflegeberatung für alle Pflegeversicherungen, sowie Pflegesachverständige stehen Ihnen bei Seite!

Stellenangebote

Minijob
Die sozialen Franken suchen zuverlässige motivierte Minijobber für den Pflegehaushalt.
Unsere Kunden sind sehr unterschiedlich, wie die Aufgaben, die Sie übernehmen werden.
Es handelt sich um 10 Stunden pro Kunde im Monat. Je nachdem wie viel Stunden Sie mit Ihrem Hauptberuf vereinbaren können, stocken wir ihre Stunden nach Wunsch auf.
Im Vordergrund steht die Zuverlässigkeit, Spaß im Umgang mit Menschen. Die Tätigkeiten sind unterschiedlich vom Spazierengehen, Ordnung im Haushalt schaffen, haushaltsnahe Dienst verrichten, Einkäufe erledigen, Sitzgymnastik, Gedächtnisspiele und vieles mehr. Damit Sie dies professionell durchführen können wird ein Seminar angeboten. Dies ist Voraussetzung, diese bereitet Sie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen vor. 30 Stunden müssen absolviert werden. Das sind 7 Wochenendtage plus 10 Std Hauswirtschaft. Es können 30 Std. im Fernlehrgang (Eigenerarbeitung mit anschließenden Fragenkatalog) absolviert werden. 10 Std. sind als Onlinekurs.

Sie sind dann bestens auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
Wer für die sozialen Franken 1 Jahr lang tätig ist, erhält die Schulung kostenfrei. Alle anderen Interessierten müssen die Schulung zahlen (747 €). Danach erhalten Sie ein Zertifikat.

Schön wären Personen aus dem  Landkreisen Ansbach und Stadt sowie aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim.

Wir haben dort viele Anfragen. Auch aus Rothenburg ob der Tauber sind Kundenanfragen.
Eine zukünftige feste Stelle ist auf Dauer nicht auszuschließen.
Gehen Sie auf: Kontakte und senden Sie eine aussagekräftige Mail.
Ich freue mich auf ihre Bewerbung.

Täglich kommen neue Anfragen für eine stundenweise Hilfe. Die ambulanten Dienste sind an ihre Grenzen gestoßen, diese Lücke muss geschlossen werden.

Deswegen suchen wir für unsere Kunden:

Pflegekräfte (Freiberuflich), Alltagsgehilfen und Pflegeberater (Minijob).

Natürlich vergrößern wir uns täglich und benötigen professionelles Personal aus dem Alten- bzw. Krankenpflegebereich.

Für Pflegekräfte:

Können Sie gut zuhören?

Geduldig sein aber auch das Gespräch lenken und Prioritäten setzten? Können Sie sich schriftlich, wie mündlich gut ausdrücken?

Evtl. kennen Sie sich im SGB V, XI aus? Arbeiten Sie gern im Team? Dann sind Sie als professionelle Pflegeberater/In willkommen. (Pflegekräfte; 20 € freiberuflich)

Steht Ihnen ein Auto zur Verfügung? Bringen Sie Erfahrungen aus dem ambulanten Bereich mit? Lieben Sie den Umgang mit Menschen?

Wenn Sie alle Fragen mit ja beantworten konnten, dann bewerben Sie sich mit allen Unterlagen an: laake@die-sozialen-franken.de.

Zurzeit suchen wir Pflegeberater nach SGB XI § 37.3 Sie werden darauf vorbereitet. Kurze Schulung (1 Tag 5 UE) dann Begleitung bei Pflegeberatungen.

Für ungelernte Kräfte:

Sie müssen eine Schulung von 30 Std. besuchen (Modul 1 und 2 Alltagsbegleitung). Diese findet in der Munasiedlung 4, 91613 Marktbergel statt. Jeweils 7 Tage Samstag und Sonntag. Bei Vertragsabschluss ist diese Schulung kostenfrei.

Andere Kursteilnehmer müssen 83€ pro Kurstag bezahlen.

So sind Sie gut als Alltagsbegleiter für die vielfältigen Aufgaben vorbereitet.

Wie das Wort verrät, begleiten Sie den Alltag des Hilfebedüftigen und entlasten damit die Pflegeperson. Das heißt es kann von Reinigungsarbeiten über Spaziergänge, Einkäufe bis hin zur Beschäftigung (gemeinsam kochen) sowie Spiele bzw. spezielle Spiele für demente Personen durchführen.

Sie erhalten 12 € brutto wie netto für die Stunde und 0,30 € für den km (Hin- und Herfahrt). Die Einsätze sollen nicht mehr als 20 km von Ihrem Wohnort entfernt sein.

Zurzeit suchen wir in den Landkreisen Neustadt an der Aisch und Ansbach!

Speziell: Wettringen / Rothenburg, Bad Windsheim, Uffenheim und Umgebung, Leutershausen, Ansbach,

Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich sicher sein, diese Aufgaben als Minijob wirklich übernehmen zu wollen. Sind Sie sich sicher dann bewerben Sie sich: Minijob@die-sozialen-franken.de

Vielen Dank für ihr Interesse!